Artikel mit dem Tag "Friedensarbeit"



Willst du eine Kraft für den Frieden sein?
Friedensarbeit · 03. Februar 2023
Wir sind in diesem Augenblick durch unser Denken, Fühlen und Handeln entweder eine wirkungsvolle Kraft für den Frieden oder für Urteile und Angriff. Wir können nicht nicht wirken. Wir wirken immer, ob wir wollen oder nicht. Willst du in diesem Augenblick eine Kraft für den Frieden sein? Zuerst braucht es deine klare Entscheidung hierfür. Es braucht Menschen, die sich unbeirrbar und bewusst auf den Frieden ausrichten. Es braucht Menschen, die es nicht interessiert, was "alle" sagen und was...

Entscheide dich für den Frieden
Friedensarbeit · 07. April 2022
"Einige wenige wirklich hingebungsvolle Menschen können die krankmachende Wirkung von Massen, die nicht in Harmonie leben, ausgleichen. Mögen wir weiterhin für Frieden beten. Mögen wir weiterhin den Weg des Friedens leben. Mögen wir andere inspirieren und weiterhin an Frieden denken und wissen, dass er möglich ist." Abgewandelt nach Peace Pilgrim

Die Heilung von Schuld
Freude und Liebe als Kompass · 04. Februar 2021
"Sich schuldig fühlen heißt, du wirst es wieder tun." Ron Smothermon. Gerade wir Deutschen kennen uns gut mit diesem Gefühl aus: Wir fühlen uns irgendwie subtil schuldig, weil unsere Väter, Großväter oder Urgroßväter vor 76 Jahren bei einem Krieg mitgemacht haben. Als Kinder haben wir gelernt, dass Mama uns dann lieb hat, wenn wir schön brav sind. Wenn nicht, haben wir uns schuldig gefühlt. Die Medien halten ein breites Angebot an Schuldgefühlen für uns bereit: Schuldig an der...

Wir halten den Schlüssel in der Hand
Durch die aktuellen Geschehnisse verbreiten sich im Wesentlichen drei verschiedene Ängste: Angst vor dem Virus, vor Krankheit und Tod Angst vor volkswirtschaftlichem Ruin und individuellem Existenzverlust Angst vor einer drohenden Diktatur Hier geht es nicht darum, zu entscheiden, welche dieser Ängste berechtigt sind und welche nicht. Ganz egal zu welcher dieser Ängste wir neigen: Angst schwächt uns und aus Angst getroffene Entscheidungen sind eher nicht hilfreich. Es ist entscheidend, dass...

Die größte Verschwörungstheorie
Freude und Liebe als Kompass · 12. November 2020
Gestern kam mir, dass es eigentlich nur eine wirklich folgenschwere Verschwörungstheorie gibt, der wir bislang fast alle verfallen sind: Es ist die Überzeugung, dass wir getrennte Wesen sind und dass wir dies durch unsere ständigen Urteile über andere aufrecht erhalten können. Es ist ein bisschen so, als wenn der Ringfinger glauben würde, er wäre getrennt von den anderen Körperteilen. Vielleicht verachtet er den kleinen Finger ein bisschen, da der ja so klein ist. Und vielleicht hat er...

Dein Licht wird jetzt gebraucht
Wenn wir in Angst sind, tauchen unsere Reaktionen üblicherweise reflexhaft direkt aus dem autonomen Nervensystem auf: Angrif - Flucht - oder Erstarrung. Statt bewusste Entscheidungen zu treffen, sind wir auf unsere automatisierten Instinkte zurück geworfen. Wir haben dann vergessen, dass

Historischer Zeitenwandel
Wir befinden uns mitten in einem historischen Zeitenwandel. Die Corona-Krise stellt uns vor nie gekannte Situationen und wir können absehen, dass einige Stürme vor uns liegen. Diese Krise empfinde ich als eine nachdrückliche Aufforderung an uns alle, dass wir uns erinnern, dass wir viel mehr sind als nur Menschen, die von einem schlauen Verstand gesteuert werden. Unser wirkliches Wesen kann durch nichts bedroht werden.

Klimawandel jetzt
Freude und Liebe als Kompass · 08. März 2019
Über das Klima in der Welt und in uns: Meiner Meinung nach müssen wir den Klimabegriff erweitern. Dieses halte ich für den wichtigsten Klimawandel: Wir verwandeln Angst in Vertrauen. Wir verwandeln Urteile in Liebe. Wir verwandeln Stress in Entspannung. Wir verwandeln Gier in Hingabe und Schenken. Wir schwingen uns singend in Freude, Lebendigkeit und inneren Frieden auf! Dann wird das Leben auf der Erde erblühen.

Der revolutionäre Weg zum Glück
Freude und Liebe als Kompass · 08. Februar 2019
Meditation der "Liebenden Güte": Die Meditationslehrerin Sharon Salzberg nennt die buddhistische Metta-Meditation den "revolutionären Weg zum Glück". Diese Meditation wird auch Meditation der "Liebenden Güte" genannt. Nachdem wir für einige Atemzüge in unseren Körper gelauscht haben, wiederholen wir die folgenden vier einfachen Sätzen in Stille oder laut: Möge ich gesund sein. Möge ich in Frieden leben. Möge ich mich sicher und geborgen fühlen. Möge ich glücklich sein. In der nächsten Phase sc