Artikel mit dem Tag "Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen"



Vision einer neuen Zeit
Die Entwicklung scheint an einem Punkt angekommen zu sein, an dem es sich nun zeigt, in welche Richtung wir weiter gehen. Das entscheiden wir alle miteinander durch unser Denken, Fühlen und Handeln. Auf welche Weise kann jeder von zu einem positiven Wandel beitragen? Woran lässt sich erkennen, ob etwas den Menschen und einem harmonischen Zusammenleben aller Wesen auf unserem Planeten dient? Hier teile ich meine Vision einer "neuen Zeit" mit euch.

Sorge dich nicht. Singe!
Wir gehen durch intensive Turbulenzen. Die Zukunft erscheint als ein großes Fragezeichen. Was wäre, wenn es unsere Aufgabe ist, in uns den Ort zu finden, der von all diesen Turbulenzen unberührt ist? Was wäre, wenn an diesem Ort die Blume unerschütterlichen Vertrauens ins Leben wächst, die nun endlich durch den Asphalt brechen möchte?

Wie geht eigentlich Freude?
Freude und Liebe als Kompass · 14. Dezember 2022
(inspiriert von Ein Kurs in Wundern) Gerade in Zeiten von Turbulenz und Zukunftssorgen neigt unser Geist dazu, Scheinwahrheiten zu übernehmen und irgendjemandem die Schuld für Schwierigkeiten zu geben. Was wäre, wenn Angriff in Wahrheit ein Ausdruck von Schwäche ist und Vergebung ein Ausdruck von Stärke? Was wäre, wenn jemanden zu verurteilen in Wahrheit nur dich selbst verletzt? Was wäre, wenn wir alle unter einer Art kollektiver Denkbehinderung...

Entscheide dich für den Frieden
Friedensarbeit · 07. April 2022
"Einige wenige wirklich hingebungsvolle Menschen können die krankmachende Wirkung von Massen, die nicht in Harmonie leben, ausgleichen. Mögen wir weiterhin für Frieden beten. Mögen wir weiterhin den Weg des Friedens leben. Mögen wir andere inspirieren und weiterhin an Frieden denken und wissen, dass er möglich ist." Abgewandelt nach Peace Pilgrim

Unsere Lernchance aus der Flutkatastrophe
Wahres Mitgefühl ist immer stark. Und die wahrhaft Starken sind voller Zärtlichkeit. Krishanmurti Viele von uns beschäftigen Bilder und Berichte der Flutkatastrophen in den betroffenen Gebieten in NRW und anderen Teilen Europas. Ich habe sehr großen Respekt vor denjenigen, die einfach ihre Gummistiefel, Schaufel und Schlafsack eingepackt haben, dorthin gefahren sind und dort nun helfen! Genauso empfinde ich Dankbarkeit für die haupt- und ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren, THW etc

Die Heilung von Schuld
Freude und Liebe als Kompass · 04. Februar 2021
"Sich schuldig fühlen heißt, du wirst es wieder tun." Ron Smothermon. Gerade wir Deutschen kennen uns gut mit diesem Gefühl aus: Wir fühlen uns irgendwie subtil schuldig, weil unsere Väter, Großväter oder Urgroßväter vor 76 Jahren bei einem Krieg mitgemacht haben. Als Kinder haben wir gelernt, dass Mama uns dann lieb hat, wenn wir schön brav sind. Wenn nicht, haben wir uns schuldig gefühlt. Die Medien halten ein breites Angebot an Schuldgefühlen für uns bereit: Schuldig an der...

Wir halten den Schlüssel in der Hand
Durch die aktuellen Geschehnisse verbreiten sich im Wesentlichen drei verschiedene Ängste: Angst vor dem Virus, vor Krankheit und Tod Angst vor volkswirtschaftlichem Ruin und individuellem Existenzverlust Angst vor einer drohenden Diktatur Hier geht es nicht darum, zu entscheiden, welche dieser Ängste berechtigt sind und welche nicht. Ganz egal zu welcher dieser Ängste wir neigen: Angst schwächt uns und aus Angst getroffene Entscheidungen sind eher nicht hilfreich. Es ist entscheidend, dass...

Dein Licht wird jetzt gebraucht
Wenn wir in Angst sind, tauchen unsere Reaktionen üblicherweise reflexhaft direkt aus dem autonomen Nervensystem auf: Angrif - Flucht - oder Erstarrung. Statt bewusste Entscheidungen zu treffen, sind wir auf unsere automatisierten Instinkte zurück geworfen. Wir haben dann vergessen, dass

Historischer Zeitenwandel
Wir befinden uns mitten in einem historischen Zeitenwandel. Die Corona-Krise stellt uns vor nie gekannte Situationen und wir können absehen, dass einige Stürme vor uns liegen. Diese Krise empfinde ich als eine nachdrückliche Aufforderung an uns alle, dass wir uns erinnern, dass wir viel mehr sind als nur Menschen, die von einem schlauen Verstand gesteuert werden. Unser wirkliches Wesen kann durch nichts bedroht werden.

Diese Krise als Chance
Noch mehr als das Corona-Virus scheint sich das Virus der Angst zu verbreiten. Eine Meldung jagt die nächste und wir wissen nicht, was morgen kommt. Diese Zeit fühlt sich an wie die Geburt in etwas Neues. Wir durchlaufen eine dunkle Phase der Unsicherheit und Unklarheit, wie es weiter geht. Es ist wie bei einem Schmetterling: Bevor aus der sehr bedürftigen Raupe ein wundervoller Schmetterling wird, muss sich die Raupe verpuppen. Und wenn es dann soweit ist, zwängt der neue Schmetterling...

Mehr anzeigen