Freude und Liebe als Kompass
(inspiriert von Ein Kurs in Wundern) Gerade in Zeiten von Turbulenz und Zukunftssorgen neigt unser Geist dazu, Scheinwahrheiten zu übernehmen und irgendjemandem die Schuld für Schwierigkeiten zu geben. Was wäre, wenn Angriff in Wahrheit ein Ausdruck von Schwäche ist und Vergebung ein Ausdruck von Stärke? Was wäre, wenn jemanden zu verurteilen in Wahrheit nur dich selbst verletzt? Was wäre, wenn wir alle unter einer Art kollektiver Denkbehinderung...
"Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat." Fjodor M. Dostojewski Was ist Liebe? Was ist deine Antwort auf diese zeitlose Frage? Was fühlst du, wenn du liebst? Hier ist der Trailer zu dem gerade entstehenden Film "What ist love?", in dem die unterschiedlichsten Menschen ihre Antwort auf diese Frage finden. Was ist deine Antwort in diesem Moment auf diese Frage? Wir wünschen dir einen Tag voller Liebe!!! Herzliche Grüße von Jochen
"Sich schuldig fühlen heißt, du wirst es wieder tun." Ron Smothermon. Gerade wir Deutschen kennen uns gut mit diesem Gefühl aus: Wir fühlen uns irgendwie subtil schuldig, weil unsere Väter, Großväter oder Urgroßväter vor 76 Jahren bei einem Krieg mitgemacht haben. Als Kinder haben wir gelernt, dass Mama uns dann lieb hat, wenn wir schön brav sind. Wenn nicht, haben wir uns schuldig gefühlt. Die Medien halten ein breites Angebot an Schuldgefühlen für uns bereit: Schuldig an der...
Was wäre, wenn du heute in jedem, den du siehst, das Wunder erkennst, das er in Wahrheit ist? Was wäre, wenn du heute in jeder, an die du denkst, das Leuchten siehst, das sie in Wirklichkeit ist? Was wäre, wenn du beschließt, dass sich heute jeder, dem du begegnest, anschließend besser und reicher fühlt, weil du seine wahre Schönheit bestätigst? Was wäre, wenn dabei unterschiedliche Meinungen, Einstellungen, Konflikte, Recht haben und zugefügtes Unrecht keine Rolle spielen? Was wäre,...
Gestern kam mir, dass es eigentlich nur eine wirklich folgenschwere Verschwörungstheorie gibt, der wir bislang fast alle verfallen sind: Es ist die Überzeugung, dass wir getrennte Wesen sind und dass wir dies durch unsere ständigen Urteile über andere aufrecht erhalten können. Es ist ein bisschen so, als wenn der Ringfinger glauben würde, er wäre getrennt von den anderen Körperteilen. Vielleicht verachtet er den kleinen Finger ein bisschen, da der ja so klein ist. Und vielleicht hat er...
Wie du in dir Selbstliebe erwecken kannst.
Am meisten fehlt uns ein Gefühl von bedingungsloser Selbstannahme und Selbstwertschätzung. In unseren Zellen schwingt üblicherweise nicht das Gefühl, dass wir ein Wunder sind - ein unschätzbares, ganz und gar einzigartiges Geschenk. Wir haben vergessen, dass wir ein unverzichtbarer, grandioser, nicht ersetzbarer Teil der kosmischen Symphonie sind.
Über das Klima in der Welt und in uns:
Meiner Meinung nach müssen wir den Klimabegriff erweitern. Dieses halte ich für den wichtigsten Klimawandel:
Wir verwandeln Angst in Vertrauen.
Wir verwandeln Urteile in Liebe.
Wir verwandeln Stress in Entspannung.
Wir verwandeln Gier in Hingabe und Schenken.
Wir schwingen uns singend in Freude, Lebendigkeit und inneren Frieden auf! Dann wird das Leben auf der Erde erblühen.
Meditation der "Liebenden Güte":
Die Meditationslehrerin Sharon Salzberg nennt die buddhistische Metta-Meditation den "revolutionären Weg zum Glück". Diese Meditation wird auch Meditation der "Liebenden Güte" genannt.
Nachdem wir für einige Atemzüge in unseren Körper gelauscht haben, wiederholen wir die folgenden vier einfachen Sätzen in Stille oder laut:
Möge ich gesund sein.
Möge ich in Frieden leben.
Möge ich mich sicher und geborgen fühlen.
Möge ich glücklich sein.
In der nächsten Phase sc